Kosten
Die Bereitstellung von Pferden sowie die Arbeitsleistung von qualifiziertem Personal sind mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Zum Teil kann der finanzielle Aufwand für diese Therapieform von der Krankenkasse getragen werden. In der Hippotherapie ist dies in der Regel möglich, wenngleich immer mit einem Selbstbehalt gerechnet werden muss, der je nach Kasse unterschiedlich hoch ist. Beim Behindertenreiten oder Heilpädagogischen Reiten zahlen die Krankenkassen nur in seltenen Fällen einen Anteil dazu, die Kosten müssen also weitgehend selbst finanziert werden.
Das Land NÖ fördert für behinderte Menschen das heilpädagogische Reiten.
Für unsere Hunde und Schafe im therapeutischen Einsatz besteht diese Möglichkeit in der Regel nicht.
• Gruppengröße
Maximal 7 Kinder
• Einzelbetreuung mit Pferd:
a) Heilpäd. Reiten/Voltigieren,
Behindertenreiten:
Dauer: 30 min a € 40,-(Standort Freudenau)
30 min a € 30,- (Standort Eichhorn)
b) Hippotherapie:
Bei Bedarf wird mit einer Hippotherapeutin zusammen gearbeitet.